Allgemeines
Die HSense ist ein Massenspektrometer basierend auf dem Prinzip der Elektronenstoss-Ionisierung (EI-MS), das optimiert wurde, um schnelle und zuverlässige Messungen von H2 und He zu erzielen. Durch den Einsatz der EI-Ionenquelle werden die Messgaskomponenten ionisiert, fokussiert und dann in einem Magnetfeld separiert, um Wasserstoff und Helium zu messen.
Der HSense ist mit einzigartigen und vollautomatischen Gaseinlasssystemen erhältlich, um Druckschwankungen auszugleichen, die Menge des entnommenen Messgases zu optimieren und gewährleistet eine exakte Messung.
Jede Verunreinigung aufgrund von Kondensation oder Partikel wird durch den integrierten 2 µm Feinfilter minimiert und durch das integrierte Messgasaufbereitungssystem wird vorhandene Feuchte im Messgas ausgeschieden.

Funktionsschema

Typische Anwendungen
- Wasserstoff und Helium Messungen
- Entwicklung von Verbrennungsmotoren und Katalysatorforschung
- Entwicklung und Prüfung von Brennstoffzellen
- Atemluftanalyse
- Sensorforschung und -entwicklung
Erfolgsgeschichten
Messbare Verbindungen
Bezeichnung | Chemische Formel |
Wasserstoff | H2 |
Helium | He |
Spezifikationen
Technische Daten | SF-MS | Technische Daten | SF-MS |
Massenbereich | 2 – 4 amu | Reproduzierbarkeit | ‹ ± 3% |
Ausflösung | ‹ 1 amu | Genauigkeit | ‹ ± 2% |
Analysenzeit | ›= 20 msec/amu | Umgebungstemperatur | 10°C - 35°C |
Messbereich* | 0 -50.000 ppm, 0 – 100 Vol% | Feuchte max. | 80 % (nicht kondensierend) |
Antwortzeit* | T90 ‹ 1 sec | Leistungsaufnahme | 230V/50Hz oder 115V/60Hz 600 W |
Nachweisgrenze* | < 1 ppm für H2, < 20 ppb für He | Dimensionen (BxHxT) | 534 x 743 x 639 mm |
Konzentrationsdrift | ‹ ± 3% über 24 h | Gewicht | 65 kg |
* abhängig von den zu messenden Komponenten, Konzentrationen, Systemkonfiguration und Geräteeinstellungen
Referenzkunden (Auszug)









































