Allgemeines
Die CombiSense ist eine Kombination von Elektronenstoß (EI-MS) und Ionen-Molekül Reaktion (IMR-MS) Massenspektrometer in einem Messgerät und kann für ein breites Spektrum von Anwendungen eingesetzt werden.
Mit einer CombiSense kann man die Hauptkomponenten im Volumen-Prozentbereich und gleichzeitig Spurengas im ppm und ppb Bereich messen.

Funktionsschema

Typische Anwendungen
Die V&F CombiSense ist der neueste Stand der Technik und kann für Anwendungen in folgenden Bereichen eingesetzt werden:
- Automobilanwendungen
- Lebensmittel, Getränke und Tabakanwendungen
- Umweltanwendungen
- Medizinische Anwendungen
- Anwendungen in verschiedenen Industrien
Success Stories
Automobilindustrie
- Online Ölverdünnungsmessung
- Gasanalyse in der Brennstoffzellen Technologie
- Ammoniak und NOx Messungen im Motorabgas
- Strategien zur Desulfatisierung von Katalysatoren
Umweltindustrie - Immission
- Immisionsmessungen mit IMR-MS gemäß den EPA Methoden
- Immissionsmessung von Gasen in der Nähe von Müllverbrennungsanlagen
- Mobile Luftverschmutzungsmessung im Verkehr
- Messung der Luftqualität in der Nähe von Erdölraffinerien
Umweltindustrie - Emission
- Online Quantifizierung von Teer während der Biomassevergasung
- Dioxinbildung in Müllverbrennungsanlagen
Umweltindustrie - Raumluftqualität
- Raumluftqualität und Messungen von Expositionsgrenzwerten am Arbeitsplatz
- Echtzeit-Analyse von Luftverschmutzung im Innenbereich zur Photokatalytischen Forschung
Spezial- und Industriegase
- Messung von CO2 Rohgas und Prozesskontrolle
- Analyse von N2O, CO2 und Kohlenwasserstoffen in reinem O2
- Kohlenwasserstoffe und andere Verunreinigung in Kalibrier- und Spezialgasen
Lebensmittel-, Getränke- und Tabakindustrie
- Schnelle Erkennung von Verunreinigungen in Rohmilch
- Messungen der Freisetzung von Aromen mit Hilfe eines IMR Massenspektrometers
- Schnelle Erkennung von Schimmel in Marmeladen
- Bestimmung der Qualität von Nüssen
- Analyse und Quantifizieren von kurzkettigen Fettsäuren in Fermentationsprozessen
- Qualitätskontrolle beim PET Recycling (PET Flakes)
- Echtzeitmessung von Styrol aus Polystyrol Verpackungsmaterial
- Gasphasenanalyse des Aromas von Zigarettenpapier
- Bestimmung von flüchtigen Verbindungen in Zigarettenverpackungen
- Zug-um-Zug Zigaretten Rauchanaytik (Hoffmann Analyte) in Echtzeit
Gesundheitswesen
- Nicht-invasive Diagnose von Erkrankungen mittels Atemgasanalyse
- Frühe Erkennung von Bakterien
- Überwachung der Propofolkonzentration in der Ausatemluft
- Bioverfügbarkeit von verabreichten Arzneimitteln
- Mundgeruch nach Medikamentenverabreichung
Zementindustrie
- Nachweis von Schadstoffen aus der Zementproduktion
- Emissionsmessungen von alternativen Brennstoffen in der Zementindustrie
- Beobachtung der Bildung von Benzol in Zementbrennöfen
Stahlindustrie
- Prozesssteuerung in der Stahlproduktion
- Die Überwachung gefährlicher Abgase während der Stahlproduktion
- Wasserstoffproduktion in einem zyklischen Stahlerzeugungsprozess
Alternative Energien
- Reduktion von Emissionen durch Verwendung von Hydromethan
- Überwachung von Vergasungsprozessen
- Gasanalyse in der Brennstoffzellen Technologie
Polymere, Reifen- & Gummiindustrie
Messbare Verbindungen mit IMR-MS (Auszug)
Anorganische Verbindungen
Bezeichnung | Chemische Formel |
Wasser | H2O |
Sauerstoff | O2 |
Kohlendioxid | CO2 |
Kohlenmonoxid | CO |
Schwefelwasserstoff | H2S |
Schwefeldioxid | SO2 |
Schwefel | S |
Ammoniak | NH3 |
Stickstoffmonoxid | NO |
Stickstoffdioxid | NO2 |
Lachgas | N2O |
Salzsäure | HCl |
Aromaten
Bezeichnung | Chemische Formel |
Benzol | C6H6 |
Toluol | C7H8 |
Styrol | C8H8 |
Xylol / Ethylbenzol | C8H10 |
Phenol | C6H6O |
PAH’s |
Alkane
Bezeichnung | Chemische Formel |
Methan | CH4 |
Ethan | C2H6 |
Propan | C3H8 |
Butan | C4H10 |
Pentan | C5H12 |
Hexan | C6H14 |
Heptan | C7H16 |
Octan | C8H18 |
Nonan | C9H20 |
Decan | C10H22 |
Alkene
Bezeichnung | Chemische Formel |
Ethene | C2H4 |
Propene | C3H6 |
Butene | C4H8 |
Pentene | C5H10 |
Hexene | C6H12 |
Heptene | C7H14 |
Octene | C8H16 |
Nonene | C9H18 |
Decene | C10H20 |
1,3 Butadiene | C4H6 |
Alkine
Bezeichnung | Chemische Formel |
Acetylen | C2H2 |
Propin | C3H4 |
Schwefel Verbindungen
Bezeichnung | Chemische Formel |
Schwefelwasserstoff | H2S |
Carbonylsulfid | COS |
Schwefeldioxid | SO2 |
Schwefelkohlenstoff | CS2 |
Methylmercaptan | CH3SH |
Ethylmercaptan | C2H5SH |
Stickstoff Verbindungen
Bezeichnung | Chemische Formel |
Ammoniak | NH3 |
Stickstoffmonoxid | NO |
Stickstoffdioxid | NO2 |
Lachgas | N20 |
Alkohol
Bezeichnung | Chemische Formel |
Methanol | CH3OH |
Ethanol | C2H5OH |
Propanol | C3H7OH |
Butanol | C4H9OH |
Aldehyde
Bezeichnung | Chemische Formel |
Formaldehyd | HCHO |
Acetaldehyd | CH3CHO |
Propionaldehyd | C2H5CHO |
Hexanal | C6H12O |
Benzaldehyd | C7H6O |
Ketone
Bezeichnung | Chemische Formel |
Aceton | C3H6O |
Methylethylketon (Butanon) | C4H8O |
Carbonsäuren
Bezeichnung | Chemische Formel |
Ameisensäure | HCO2H |
Essigsäure | C2H4O2 |
Valeriansäure | C5H10O2 |
Amine
Bezeichnung | Chemische Formel |
Methylamin | CH3NH2 |
Trimethylamin | C3H9N |
Anilin | C6H5NH2 |
Mercaptane und schwefelorganische Verbindungen
Bezeichnung | Chemische Formel |
Methylmercaptan | CH3SH |
Dimethylsulfid | C2H6S |
Dimethyldisulfid | C2H6S2 |
Siloxane
Bezeichnung | Chemische Formel |
Hexamethyldisiloxan | C6H18OSi2 |
Hexamethylcyclotrisiloxan (D3) | |
Octamethylcyclotetrasiloxan (D4) | |
Decamethylcyclopentasiloxan (D5) | C10H30O5Si5 |
Dodecamethylcyclohexasiloxan (D6) |
Halogenierte Kohlenwasserstoffe
Bezeichnung | Chemische Formel |
Vinylchlorid | C2H3Cl |
Chloroform | CHCl3 |
Chlorobenzol | C6H5Cl |
Sevofluran | C4H3F7O |
Weitere Verbindungsklassen
- Ether
- Ester
- Phosphororganische Verbindungen
- Terpene
- Lactone
Messbare Verbindungen mit EI-MS (Auszug)
Permanentgase
Bezeichnung | Chemische Formel |
Wasserstoff | H2 |
Sauerstoff | O2 |
Stickstoff | N2 |
Kohlenmonoxid | CO |
Kohlendioxid | CO2 |
Feuchte
Bezeichnung | Chemische Formel |
Wasser | H2O |
Edelgase
Bezeichnung | Chemische Formel |
Helium | He |
Neon | Ne |
Argon | Ar |
Krypton | Kr |
Xenon | Xe |
Kohlenwasserstoffe
Bezeichnung | Chemische Formel |
Methan | CH4 |
Benzol | C6H6 |
Toluol | C7H8 |
Spezifikationen
Technische Daten | IMR-MS | Technische Daten | EI-MS |
Massenbereich | 7 – 519 amu | Massenbereich | 1 – 100 amu |
Auflösung | ‹ 1 amu | Auflösung | ‹ 1 amu |
Analysenzeit | ›= 1 msec/amu | Analysenzeit | ›= 5 msec/amu |
Messbereich* | 10^5 | Messbereich* | 0 – 100 Vol% |
Antwortzeit* | T90 ‹ 20 msec | Antwortzeit* | T90 ‹ 20 msec |
Nachweisgrenze* | 0,4 ppt | Nachweisgrenze* | › 0,01 Vol% |
Technische Daten | IMR-MS & EI-MS | Technische Daten | IMR-MS & EI-MS |
Gasverbrauch** | 30 – 3.000 ml/min | Gaseinlasstemperatur | 50 °C – 190 °C einstellbar |
Gaseinlassdruck | 0,75 – 2 bar(a) | Feuchte max. | 80 % (nicht kondensierend) |
Reproduzierbarkeit | ‹ ± 3 % | Genauigkeit | ‹ ± 2 % |
Konzentrationsdrift | ‹ ± 5 % über 24 h | Umgebungstemperatur | 20 °C - 35 °C |
Dimensionen (BxHxT) | 534 x 806 x 639 mm | Gewicht | 100 kg |
Leistungsaufnahme | 230 V/50 Hz oder 115 V/60 Hz 1000 W |
Referenzkunden (Auszug)






















