
Allgemeines
Die PEMSense ist ein Elektronenstoß - Massenspektrometer (EI-MS) zur schnellen Messung von H2, N2, O2, H2O und CO2 an PEM Brennstoffzellen.
Das Messgerät ist mit einem Doppelmessgaseinlass ausgestattet. Anodenseitig mit einem Niederdurchflusseinlass (< 60 ml/min) und an der Kathode bzw. dem Abgas einem mit einem Standard-Durchflusseinlass.

Funktionsschema

Typische Anwendungen
- Brennstoffzellenprüfung
- Brennstoffzellenentwicklung
Erfolgsgeschichten
Messbare Verbindungen (Auszug)
Permanentgase
Bezeichnung | Chemische Formel |
Wasserstoff | H2 |
Sauerstoff | O2 |
Stickstoff | N2 |
Kohlenmonoxid | CO |
Kohlendioxid | CO2 |
Feuchte
Bezeichnung | Chemische Formel |
Wasser | H2O |
Edelgase
Bezeichnung | Chemische Formel |
Argon | Ar |
Kohlenwasserstoffe
Bezeichnung | Chemische Formel |
Methan | CH4 |
Spezifikationen
Technische Daten | EI-MS | Technische Daten | EI-MS |
Massenbereich | 1 – 100 amu | Umgebungstemperatur | 20°C – 35°C |
Ausflösung | < 1 amu | Gasverbrauch Kathode | 3000 ml/min |
Analysenzeit | >= 10 msec/amu | Gasverbrauch Anode | 3 - 60 ml/min |
Messbereich | 100 ppm – 100 Vol% | Gaseinlasstemperatur | 50°C – 180°C einstellbar |
Antwortzeit Kathode | T90 < 100 msec | Gaseinlassdruck Kathode | 1 – 2 bar(a) |
Antwortzeit Anode | T90 < 2 sec @ 4 bar(g) | Gaseinlassdruck Anode | 0,75 – 6 bar(a) |
Nachweisgrenze | <= 100 ppm | Leistungsaufnahme | 230 V/50 Hz oder115 V/60 Hz 800 W |
Konzentrationsdrift | <± 5% über 24h | Dimensionen (BxHxT) | 534 x 743 x 639 mm |
Reproduzierbarkeit | <± 3% | Gewicht | 62 kg |
Genauigkeit | <± 3% |